Im vergangenen Jahr hat die Bürgerstiftung Siegen erstmals um Spenden geworben. Die Hilfsbereitschaft war sehr groß!
MehrEinladung zum Infoabend am Mittwoch, 14. Juni 2023 um 19.00 Uhr
MehrWie Integration gelingt!Noch immer hält der Krieg in der Ukraine an und hat zu großen Flüchtlingsbewegungen geführt. Eine verlässliche Prognose darüber, wie viele Kinder und Jugendliche nach Siegen kommen werden, kann nach wie vor nicht seriös abgegeben werden. Die Entwicklung hängt vom weiteren Kriegsverlauf ab.„Sprache ist der Schlüssel zur Integration – heißt es immer wieder. Aber an der...
Mehr„Damit haben wir nicht gerechnet!“ Brigitte Ross-Henrich, Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Siegen, fehlen noch immer die Worte. „In den vergangenen Wochen sind zugunsten der Siegener Tafel, dem Café Patchwork und der Alternativen Lebensräume mit der Aktion ‚Herzklopfen‘ Spenden in Höhe von 38.720 € eingegangen. Wir sind einfach überwältigt!“ Über 100 Personen und Institutionen haben sich...
Mehr15. Februar 2023, 17 Uhr (Hörsaalzentrum der Universität Siegen)
MehrMit dem Thema hat die Bürgerstiftung Siegen den Nerv der Zeit getroffen - über 160 Stifter und langjährige Projektpartner folgten am Donnerstagabend der Einladung der Stiftung zum alljährlichen Stifterforum, das sich dem Thema Nachhaltigkeit widmete.
MehrGleich zweimal drehte es sich in der vergangenen Woche bei der Bürgerstiftung Siegen um das Lesevergnügen von Kindern! Nach der Auftaktveranstaltung des Projekts „Eine Stadt liest ein Buch“ mit der Autorin Andrea Schomburg im Apollo-Theater am 13.09.2022 wurden allen zehn beteiligten Schulklassen an ungewöhnlichen Orten Kapitel aus dem diesjährigen Buch „Das verflixte Erbe“ vorgelesen.
Mehr