Fünf gute Gründe für die Bürgerstiftung Siegen
- Wir bringen als lokale Stiftung „von Bürgern für Bürger“ das Innovationspotenzial mit der erforderlichen privaten Finanzkraft zusammen. Die Menschen verfolgen ein Ziel: Gemeinsam aktiv zu werden für die Zukunftschancen unserer Region.
- An der Bürgerstiftung Siegen kann sich jeder beteiligen: Mit Zustiftungen, gezielten Spenden aber auch mit etwas Zeit oder guten Ideen.
- Die Bürgerstiftung Siegen ist eine der am stärksten wachsenden Bürgerstiftungen in Deutschland.
- Für die Bürgerstiftung Siegen arbeitet ein ehrenamtliches Team unabhängiger Bürgerinnen und Bürger. Damit fließen Spenden sowie Erträge aus dem Kapitalstock der Bürgerstiftung und den Treuhandstiftungen und Stiftungsfonds direkt in die Stiftungszwecke.
- Die Bürgerstiftung Siegen ist vom Finanzamt Siegen als gemeinnützig anerkannt und wird von der Bezirksregierung Arnsberg als zuständige Stiftungsaufsicht überwacht. Sie trägt das Gütesiegel für Bürgerstiftungen des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Daten und Fakten
Gesellschaftsform: | rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts |
---|---|
Gegründet: | 16. Juni 2005 |
Gründungsstifter: | 154 Personen und Unternehmen |
Vorstand
Vorsitz: | Brigitte Ross-Henrich, Immobilienfachwirtin |
Stellv. Vorsitz: | Wilfried Groos, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Siegen |
Mitglieder: | Beatrix Dango, Oecotrophologin |
Dr. Gisela Labenz, Ärztin | |
Frau Annette Mehlmann, Dipl. Soz. Päd., M.A. | |
Rolf Hagelauer, Zahnarzt. |
Stiftungsrat
Vorsitz: | Harald Peter, stellv. Sparkassendirektor a.D. |
Stellv. Vorsitz: | Gerd Dilling, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater |
Mitglieder: | Dr. Gabriele Barten, Marketingleiterin |
Prof. Dr. Theodora Hantos, Universitätsprofessorin Annette Mehlmann, Psychotherapeutin Coach | |
Cornelie Rothmaler-Schön, Geschäftsführerin | |
Dr. Henrich Schleifenbaum, Rechtsanwalt und Notar | |
Fritz Spannagel, Unternehmer | |
Heino Vogd, Bankkaufmann | |
Thomas Wahl, Geschäftsführer |